Autor: Jürgen Neukert

  • Erdbeeren im Winter

    Erdbeeren im Winter

    Zugegeben, die meisten Menschen leben im Wohlstand. Wir haben in Deutschland ein Konsumparadies, in dem fast jedes frische Lebensmittel (Obst und Gemüse) zu jeder Zeit eingekauft werden kann. Der Globalisierung sei Dank! Es gibt immer einen warmen, sonnigen Ort auf dieser Welt an dem z.B. Erdbeeren angebaut und geerntet werden können und dann per Flugzeug…

  • Lebensmittel-Qualität

    Lebensmittel-Qualität

    Ich habe vor längerer Zeit einen Artikel gelesen in dem der Autor nicht mehr von Lebensmitteln spricht, sondern von Nahrungsmitteln. Er kritisiert darin die ausufernde industrielle Verarbeitung der Rohprodukte bzw. schon deren Anbau mit viel Kunstdünger. Er beschreibt, dass die Produkte uns nur noch ernähren (also satt machen) und uns nicht mehr beleben.Fakt ist: Gehe…

  • Mindest haltbar heißt nicht wegwerfen

    Mindest haltbar heißt nicht wegwerfen

    Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) muss nach EU-Verordnungen auf fast jedem verpackten Nahrungsmittel aufgedruckt sein: „mindestens haltbar bis“Damit wird ausgesagt, dass dieses Produkt bis zu dem genannten Datum seine spezifischen Merkmale wie Geruch, Geschmack und Nährstoffgehalt bewahrt. Voraussetzung hierfür ist, dass es nicht geöffnet und richtig gelagert wurde. Auch diese Angaben sind meist auf der Verpackung enthalten.Im…

  • Reste verwerten

    Reste verwerten

    Ich wuchs in den 70 und 80er Jahren in einer ländlichen Gegend auf. Uns ging es wirtschaftlich relativ gut, meine Mutter kaufte Fleisch und Wurst beim Metzger und Backwaren beim Bäcker. Die anderen Lebensmittel kamen aus dem Supermarkt. In meinem Ort gab es zu dieser Zeit noch keinen Discounter. Das Obst und Gemüse hatten wir…

  • Warum selbst kochen?

    Warum selbst kochen?

    Für mich persönlich stellt sich diese Frage nicht wirklich, weil ich kochen bereits seit meiner Kindheit liebe!! Die Welt der brodelnden Töpfe und Pfannen, die Welt der unterschiedlichen Düfte und Aromen ist einfach herrlich. Wie sich Rohstoffe wie Gemüse, Fleisch, Teigwaren, Reis etc. in kurzer Zeit in wohlschmeckende Gerichte verwandeln ist eine Art Zauber.  Und…

  • Aromen und Düfte

    Aromen und Düfte

    Aromen und Düfte prägen unser Leben!  So erkennen neugeborene Babys ihre Mutter am Geruch, bevor sie in der Lage sind, sie über ihr Gesicht zu identifizieren.Das liegt vor allem an unserer Gehirnfunktion. Während alles was wir sehen und hören erst verarbeitet werden muss, wirken die Düfte unmittelbar auf das Gehirn. So werden Bindungen an vertraute…

  • Bio-Lebensmittel

    Bio-Lebensmittel

    Durch die Mithilfe bei der Gartenarbeit erfuhr ich, dass Obstbäume gespritzt werden mussten um das Obst vor Schädlingen zu schützen. Ähnliches passierte beim Gemüse. Mir wurde erklärt, dies sei notwendig um eine gute Ernte zu erreichen. Meine Oma kannte aber auch noch Anbaumethoden aus Zeiten in denen es wenig chemischen Pflanzenschutz gab. Da wurde nicht jedes…

  • Ernährung und Allergien

    Ernährung und Allergien

    Eine Ärztin aus den Ost-Bundesländern berichtete auf einer Fachfortbildung im Jahr 2000 zum Thema Allergien: „Im Osten war die Umweltverschmutzung in vielen Regionen erheblich. Die Allergien nahmen aber erst deutlich zu, nachdem wir über ein paar Jahre die Nahrungsmittel aus dem Westen gegessen hatten.“ Die Aussage verwundert, denn die Informationen des Robert-Koch-Instituts (rki) und des deutschen…

  • Regional

    Regional

    Die Idee dahinter ist, Lebensmittel aus der Region seines Wohnortes zu kaufen um die langen Transportwege und dadurch die Umweltbelastung zu verringern. Und natürlich werden somit die Landwirte aus dieser Gegend unterstützt. Die Idee hört sich gut an lässt sich jedoch nicht in letzter Konsequenz umsetzen.  Es können oft nicht alle Obst- und Gemüsesorten in meiner…

  • Fertiggerichte

    Fertiggerichte

    Die Zeitung „Zeit“ berichtet in ihrer im Artikel „Die Hausfrau von heute will Zeit sparen“ (Ausgabe 41 vom 06.10.1961) von der Allgemeinen Nahrungsmittel und Genussmesse (ANUGA – inzwischen die weltweit größte und wichtigste Nahrungsmittelmesse nach Aussage der Messebetreiber).  Textauszug: …Es zeigt sich aber auch, dass immer mehr hausfrauliche Tätigkeiten abgebaut und in den industriellen Produktionsprozess übergeführt werden.…